Tyson Fury vs Oleksandr Usyk

Tyson Fury vs Oleksandr Usyk

Der Kampf um die Weltmeisterschaft im Schwergewicht der Verbände WBC, WBA, IBF und WBO fand am 18. Mai 2024 in der Kingdom Arena in Riyadh, Saudi-Arabien statt. Tyson Fury war der Titelträger des WBC-Verbandes. Oleksandr Usyk war Titelträger der Verbände WBA, IBF und WBO und auch Titelträger des bedeutenden The Ring-Titels, den Tyson Fury niedergelegt hatte. Beide Boxer waren jeweils noch ungeschlagen. Fury hatte bis dato einen Kampfrekord von 34 Siegen in 35 Kämpfen bei keiner Niederlage und einem Unentschieden und 24 Siegen durch KO. Usyk hatte einen Kampfrekord von 21 Siegen in 21 Kämpfen bei keiner Niederlage und keinem Unentschieden und 14 Siegen durch KO.

Das Event selbst wurde unter dem Titel „Ring of Fire” veranstaltet.

Der Kampf krönte den ersten unangefochtenen Schwergewichts-Weltmeister seit Lennox Lewis im Jahr 2000 und war gleichzeitig der erste in der Ära der vier Gürtel. Lennox Lewis hielt den Titel fünf Monate lang, nachdem er Evander Holyfield im November 1999 besiegt hatte.

Usyk konnte den sehr engen Kampf durch eine geteilte Punktrichterentscheidung nach 12 Runden knapp für sich entscheiden (115:112, 114:113 und 113:114). Umstritten war die neunte Runde: In dieser landete Usyk eine unbeantwortete Serie von 14 Schlägen während derer und danach Fury schwankte und in die Ringseile stolperte, die ihn aufhielten. Ringrichter Mark Nelson wertete dies als einen Knockdown von Fury und zählte Fury bis acht an, woraufhin die Runde endete.

Berichten zufolge wurden über 1,5 Millionen Pay-per-View-Käufe getätigt, hauptsächlich im Vereinigten Königreich, und damit über 50 Millionen US-Dollar generiert. Außerdem wurden durch die Veranstaltung 40 Millionen US-Dollar an Werbeeinnahmen und 3 Millionen US-Dollar an Einnahmen in der Arena generiert. Mindestens 20 Millionen Menschen verfolgten den Kampf über illegale Streaming-Dienste. Der finanzielle Verlust durch illegales Streaming wird auf etwa 120 Millionen US-Dollar geschätzt.

Die gesamte Kampfbörse für beide Kämpfer soll sich auf etwa 150 Millionen US-Dollar belaufen, wobei Fury 70% des Betrags etwa 105 Millionen US-Dollar garantiert sind. Usyk soll sich 45 Millionen US-Dollar gesichert haben.

Fury vs. Usyk
Original
2024
Richard T. Slone
60 x 75 cm
Acryl auf Leinwand

Das Kunstwerk ist im Boxing News Magazine, gut platziert, auf der zweiten Seite, über dem Inhaltsverzeichnis, 16. Mai 2024, abgebildet.