Jersey Joe Walcott

Jersey Joe Walcott (1914 – 1994)

Arnold Raymond Cream, besser bekannt als Jersey Joe Walcott, war ein amerikanischer professioneller Boxer, der von 1930 bis 1953 professionelle Boxkämpfe bestritt. Er war von 1951 bis 1952 im Besitz der Schwergewichts-Titel der NYSAC, NBA und des The Ring-Titels und brach mit 37 Jahren den Rekord für den ältesten Mann, der diesen Titel gewann. Dieser Rekord sollte über drei Jahrzehnte lang halten, bis er schließlich 1994 vom 45-jährigen George Foreman gebrochen wurde.

Walcott wurde erst im fünften Anlauf Weltmeister im Schwergewicht durch einen K.O.-Sieg in der siebten Runde gegen Ezzard Charles am 18. Juli 1951.

Zuvor hatte Walcott jeweils zwei Weltmeisterschaftskämpfe gegen den legendären Joe Louis und gegen Ezzard Charles bestritten.

Den ersten Titelkampf gegen Joe Louis, der am 5. Dezember 1947 im Madison Square Garden stattfand, verlor Walcott äußerst umstritten nach Punkten. In dem Kampf hatte Walcott Louis in der ersten und vierten Runde zu Boden geschlagen. Viele sahen Walcott als den verdienten Sieger. Es kam daraufhin zu einem direkten Rückkampf, den Walcott diesmal durch K.O. in der elften Runde verlor.  Die Kämpfe drei und vier um den Weltmeistertitel im Schwergewicht bestritt Walcott gegen Ezzard Charles. Diese Kämpfe, die in den Jahren 1949 und 1951 stattfanden, verlor er jeweils durch einheitliche Punktentscheidungen.

Walcott verlor den Weltmeistertitel gleich in seiner ersten Titelverteidigung gegen Rocky Marciano, dem er durch K.O. in der dreizehnten Runde unterlag. Auch den Rückkampf verlor er durch K.O. – dann schon in der ersten Runde.

Obwohl Walcott den Weltmeistertitel im Schwergewicht nur für einen relativ kurzen Zeitraum innehatte, galt er in den 1940er und 1950er Jahren als einer der besten Schwergewichtsboxer der Welt.

Walcott hat einen Kampfrekord von 49 Siegen in 70 Kämpfen bei 20 Niederlagen und 1 Unentschieden.

Jersey Joe Walcott wurde 1990 in die International Boxing Hall of Fame aufgenommen.

Jersey Joe Walcott
Original
1950
Stanley Weston
35 x 29 cm
Collagierte Mischtechnik auf Karton

Das Kunstwerk ist auf der Titelseite des Ring Magazine, Juni 1950, abgebildet.